Given2 Blog
>> Was ist Given2? <<
  • Given2
    • News und Handbuch
    • Hochzeitstisch Online
    • Baby-Wunschliste
    • Taufgeschenke-Liste
    • Geschenke abschluss
    • Hochzeitswebseite
  • Hochzeit
    • Hochzeitsinspiration
    • Strauß
    • Hochzeitsempfang
  • Hochzeitsreise
  • Geburt
  • Given2-Seite erstellen
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
  • Given2 Blog/
  • Hochzeit/
  • Einladung zum Polterabend: alles, was sie wissen müssen

Einladung zum Polterabend: alles, was sie wissen müssen

  • 1share
  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Email

    Ich heirate bald, aber… wie organisiere ich einen Polterabend? Wen lade ich ein? Und wann?

    einladung polterabend

    Source: www.hochzeitsplaza.de

    So sieht ein typischer Polterabend aus.

    Der Polterabend ist hauptsächlich in Deutschland verbreitet und wird von Region zu Region unterschiedlich begangen. Erstmals wurde er zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert in Schleswig-Holstein gefeiert und findet am Vorabend der Hochzeit statt.

    Der Polterabend stellt einen Gegenpol zur offiziellen Hochzeitsfeier dar, bei der alles im festen Rahmen abläuft. Sinn der Tradition ist es, dem Brautpaar ein langes, gemeinsames Leben zu wünschen. Jahrhunderte lang war es üblich, dass die Gäste altes Porzellan und Geschirr mitbrachten und es mit lautem Getöse auf den Boden zerschmetterten. Heute verzichtet man immer häufiger darauf. Ob mit oder ohne Geschirr, entscheidet das Brautpaar.

    Menu

    • Einladung zum Polterabend: Warum wurde der Polterabend eingeführt?
    • Einladung zum Polterabend: Wer wird zum Polterabend eingeladen?
    • Einladung zum Polterabend: Dir richtige Location zum Poltern
    • Einladung zum Polterabend: Musik und Spiele – die Hauptakteure beim Polterabend
    • Einladung zum Polterabend: Wie werden die Gäste bewirtet?

    Einladung zum Polterabend: Warum wurde der Polterabend eingeführt?

    polterabend | warum

    Wenn du einen sehr großen Bekanntenkreis hast und nicht alle zu deiner offiziellen Hochzeitsfeier einladen kannst, ist das Fest ideal, um auch diesen Freunden gerecht zu werden. Da es den Start ins gemeinsame Leben symbolisiert, sind alle herzlich willkommen, die das Brautpaar mögen.

    Freunde und Bekannte versammeln sich üblicherweise im Elternhaus der Braut. Geschirr wird zerbrochen, weil der Lärm einst die bösen Geister vertreiben sollte. Das Sprichwort „Scherben bringen Glück“ hat auch heute noch Bedeutung. Die muss das Brautpaar anschließend gemeinsam aufsammeln und entsorgen. Das feuchtfröhliche Fest dauert häufig bis in die Morgenstunden und ist ganz ungezwungen.

    Einladung zum Polterabend: Wer wird zum Polterabend eingeladen?

    Polterabend | wen einladen

    Alle, die nicht zur unmittelbaren Familie gehören, beispielsweise ehemalige Schulkameraden, Arbeitskollegen, Freunde aus dem Verein sowie Nachbarn sind herzlich willkommen. Eine förmliche Einladung ist nicht notwendig. Da sich Ort und Zeit der Veranstaltung wie ein Lauffeuer verbreiten, kommen viele ganz spontan.

    Einladung zum Polterabend: Dir richtige Location zum Poltern

    polterabend | location

    Zwar werden beim Poltern heute nicht mehr die bösen Geister vor dem Elternhaus vertrieben, aber gegen Lärm ist nichts einzuwenden. Deine Eltern mit einzubeziehen, ist immer noch eine sehr nette Geste. Der Hof, der Partyraum im Keller oder eine Scheune in der Nachbarschaft sind perfekte Orte zum Feiern, schließlich sollen Anwohner nicht allzu sehr belästigt werden. Du kannst auch das Vereinsheim anmieten, denn das liegt meist am Ortsrand und ist groß genug. In diesem Fall sind auch genügend Stühle vorhanden. Ferner gibt es einen Ausschank und eine Tanzfläche.

    Einladung zum Polterabend: Musik und Spiele – die Hauptakteure beim Polterabend

    Polterabend | musik

    Image courtesy of: TPoz Photography

    Der Polterabend läuft nicht nach festen Riten ab. Es geht locker und ungezwungen zu und es gibt keinen Dresscode. Jeder kann sich kleiden wie sonst auch. Anders bei einer Mottoparty, dann ist Kleidung im Rahmen des Mottos erwünscht. Die richtige Musik ist Hauptbestandteil jedes gelungenen Polterabends. Einen DJ musst du deshalb nicht engagieren. Damit der Abend für die Brautleute stressfrei verläuft, bietet es sich an, unterschiedliche Playlists vorzubereiten: eine mit Hintergrundmusik, eine mit Tanzmusik und eine dritte mit Stimmungsliedern. Klassische Hochzeitsspiele lassen keine Langeweile aufkommen und sorgen für jede Mange Lachsalven.

    Einladung zum Polterabend: Wie werden die Gäste bewirtet?

    polterabend | Geschenke

    Photo by Annie Spratt on Unsplash

    Auch am Polterabend solltest du deine Gäste bewirten, wenn auch mit einfachen und deftigen Gerichten aus der Hausmannsküche. Da in der Regel viel Alkohol getrunken wird, ist eine gute Grundlage wichtig. Häufig wird der Polterabend als Mitbringparty gestaltete, dann haben die Brautleute die wenigste Arbeit. Jeder Gast trägt etwas zum Buffet bei. Salate, belegte Brote und Würstchen sind die Favoriten. Gerne wird auch eine Mitternachtssuppe gereicht, denn sie lässt sich gut vorbereiten.

    Für dieses Fest bringen deine Gäste keine Geschenke mit. Ein Beitrag zum Buffet ist aber gerne gesehen. Wer doch etwas schenken möchte, kann dies natürlich tun.

    Written by Claudia

    Hallo! Ich bin Claudia, 26 Jahre alt, eine italienische Bloggerin von Geburt an und eine französische Bloggerin von Adoption. Als diplomierte Sprachwissenschaftlerin reise ich gerne, lese, schreibe und entdecke jeden Tag etwas Neues. Ich bin hoffnungslos in Paris und seine blauen Dächer verliebt.

    Leave a Comment Cancel Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    Given2 ist di erste online Wunschliste, damit man die Geldbeträge ohne Provisionen erhalten kann

    Erstelle deine Wunschliste


    Given2 on Facebook

    Given2 Blog | Meistgelesene Artikel

    • Hochzeitsplanung
    • Taufe planen
    • Brautstrauß
    • Tischplan Hochzeit
    • Tischnamen Hochzeit

    Given2 Blog | Hauptthemen

    • Geburt
    • Geschenkideen
    • Hochzeit
      • Hochzeitsempfang
      • Hochzeitsinspiration
      • Hochzeitsreise
      • Strauß
    • News und Handbuch
    • Hochzeitstisch Online
    • Baby-Wunschliste
    • Taufgeschenke-liste
    • Geschenke zum Abschluss
    • Webseite und Domain
    • Eine Wunschliste suchen
    • FAQ & Kontakt
    • Given2 Blog
    Given2 Logo

    Copyright © 2022 - All rights reserved
    Given2 SRL | P.IVA IT12916331007
    Made with ♥ in Rome