Given2 Blog
>> Was ist Given2? <<
  • Given2
    • News und Handbuch
    • Hochzeitstisch Online
    • Baby-Wunschliste
    • Taufgeschenke-Liste
    • Geschenke abschluss
    • Hochzeitswebseite
  • Hochzeit
    • Hochzeitsinspiration
    • Strauß
    • Hochzeitsempfang
  • Hochzeitsreise
  • Geburt
  • Given2-Seite erstellen
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • ItalianoItaliano
    • DeutschDeutsch
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
  • Given2 Blog/
  • Hochzeit/
  • Hochzeitsplanung: eine praktische und detaillierte Anleitung

Hochzeitsplanung: eine praktische und detaillierte Anleitung

  • 6shares
  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Email

    Eine praktische und detaillierte Anleitung, um eine Hochzeit von A bis Z zu organisieren

    Hochzeitsplanung

    Wie organisiert man eine perfekte Hochzeit? Wir müssen von seiner Planung ausgehen! Hier findest du einen praktischen und vollständigen Leitfaden, um alle erforderlichen Informationen und die Strategie zur optimalen Umsetzung zu erhalten.

    Aber zuerst … Das Eheversprechen!

    Bevor man zum Leitfaden übergeht, ist der erste verpflichtende Schritt der des Heiratsversprechens. Um in der Lage zu sein, zu heiraten und das glückliche „to be continued…“ deiner Liebesgeschichte zu schreiben, musst du diese erste obligatorische bürokratische Passage machen, um die Erlaubnis zum Heiraten zu erhalten. Das Eheversprechen ist nichts anderes als eine freie Erklärung, in der man sich gegenseitig verpflichtet, Ehemann und Ehefrau zu werden. Dies wird im Ehebüro des Standesamtes der Gemeinde, in der Sie leben, gemacht. Aber um das klarzustellen, es ist keine Verpflichtung zum Eheschluss.

    Nach der Analyse des bürokratischen und weniger romantischen Teils der Veranstaltung sprechen wir darüber, wie man eine Hochzeit in den kleinsten Details organisiert:

    Hochzeitsplanung

    Gefunden hier: www.partecipazionipermatrimonio.com

    Haben wir die bürokratische Phase hinter uns gehen wir jetzt in die „nackte und rohe“ Planung eurer Hochzeit. Um eine perfekte Hochzeit zu organisieren, ist es besser zuerst eine Liste aller Verpflichtungen zu erstellen, denen du dich stellen musst. Nur so hast du bis zum Ende alles unter Kontrolle und wirst nicht in Panik geraten. Also, bereite die Hochzeitsplanung vor … bewaffnet mit einem Notizbuch, Papier und einem Stift notiere Folgendes:

    Menu

    • 12 Monate vorher
    • 10 Monate vorher
    • 9 Monate vorher
    • 6 Monate vorher
    • 5 Monate vorher
    • 3 Monate vorher
    • 2 Monate vorher
    • 1 Monat vorher
    • 2 Wochen vorher
    • 7 Tage vorher
    • Es fehlen noch 5 Tage
    • Der Tag zuvor
    • 1 Monat nachher

    12 Monate vorher

    • Wähle, wo du die Hochzeit feiern möchtest: Wende dich an den Pfarrer (oder den Standesbeamten) der Kirche (Gemeinde), wo du planst, die Hochzeit zu feiern, um den Tag und die Uhrzeit festzulegen.
    • Wähle das Datum.
    • Wähle das Restaurant oder die Villa (und eventuelles Catering) für die Rezeption.

    10 Monate vorher

    • Wähle die musikalische Unterhaltung: Kontaktiere die Musiker, die den Empfang und die Höhepunkte der religiösen Zeremonie erhellen werden.
    • Wähle die Trauzeugen.
    • Beginne den Ehevorbereitungskurs: Nur für diejenigen, die in der Kirche heiraten, müssen unbedingt an diesem Kurs teilnehmen, um die Zustimmung des Pfarrers zu erhalten. Der Kurs dauert etwa zwei Monate und der Besuch einmal pro Woche ist obligatorisch.

    9 Monate vorher

    • Wähle das Hochzeitskleid mithilfe von Fachzeitschriften, Websites oder im Atelier. Ich warne dich, es wird keine so einfache Wahl sein.
    • Bestätige das Datum der Hochzeit bei dem Pfarrer (oder der Gemeinde).
    • Bereite die Aussteuer vor, sowohl für das Haus als auch die persönliche.
    • Buche das Restaurant oder den Ort für den Empfang.

    6 Monate vorher

    • Beginne mit der Vorbereitung der Dokumente (siehe oben), um dich über deren Fristen zu informieren.
    • Beginne mit den Proben des Hochzeitskleides, vorzugsweise in Begleitung einer Freundin oder der Mutter.
    • Beginne, die Liste der Gäste zu erstellen, um die Hochzeitseinladungen zu senden, und lege gleichzeitig die Trauzeugen. Nach dem Gesetz müssen die Zeugen zwei sein (einer auf jeder Seite), aber du kannst gern die Zahl erhöhen (normalerweise zwei auf jeder Seite, höchstens drei), wenn ihr an diesem speziellen Tag mehr Menschen einbeziehen möchtet, denen ihr euch besonders nahe fühlt.
    • Wähle zusammen mit dem zukünftigen Bräutigam das Ziel der Flitterwochen.
    • Schicke den Bräutigam, um seinen Anzug zu wählen.

    5 Monate vorher

    • Wenn du vorhast, eine Hochzeitsliste zu erstellen, wähle den Shop (online oder offline) und erstelle deine Hochzeitsliste online.
    • Wähle und bestelle die Hochzeitsandenken und Konfetti.
    • Wähle den Fotografen.
    • Wähle die Schuhe und die Accessoires.
    • Wähle die Typografie für den Druck der Einladungs- und Dankeskarten und, wenn du in der Kirche heiratest, für die Liedersammlung.
    • Wähle die Blumenkinder und Brautjungfern und entscheide, was du ihnen an diesem Tag anvertrauen kannst: Eheringe usw.

    Erstelle deine Hochzeitsliste kostenlos mit Given2

    3 Monate vorher

    • Buche deine Hochzeitsreise.
    • Bestätige den Fotografen.
    • Kontaktiere den Floristen für Dekorationen (nützliche Tipps zu diesem Punkt findest du hier).
    • Wähle deinen Brautstrauß.
    • Wähle ein Auto bei einer Autovermietung.
    • Sende die Einladungen und aktiviere die Given2-Liste.
    • Wähle und bestelle die Eheringe (lies hier mehr).

    2 Monate vorher

    • Bestätige das Restaurant (oder das Catering) und richte mit dem Koch das Menü für den Empfang entsprechend des Budgets ein.
    • Definiere Make-up, Frisur und Accessoires und wer das realisiert.
    • Erinnere deinen zukünftigen Ehemann daran, sich um seinen Anzug und den Kauf der Eheringe zu kümmern.

    1 Monat vorher

    • Bereite die Lesungen und Hochzeitshefte für die Kirche vor.
    • Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente in Ordnung sind und dass die Veröffentlichungen im Rathaus und in der Kirche angebracht werden.
    • Drucke das Menü, das während des Empfangs serviert wird.
    • Entscheide über die mögliche Anordnung der Tische und Sitze während des Empfangs.
    • Kaufe das Kissen für die Eheringe.

    2 Wochen vorher

    • Überprüfe die Beteiligungen beim Empfang, indem Sie mögliche Unentschlossenheit zum Beispiel mit unserem Messaging-System erbitten.
    • Bestätige die Anzahl der Restaurantgäste.
    • Bereite eine Karte mit der Wegbeschreibung vor, um den Ort des Empfangs zu erreichen. Mit Given2 bekommst du online eine kostenlose Website für deine Hochzeit (lies hier).

    7 Tage vorher

    • Beginne mit der Vorbereitung dessen, was du in deine Flitterwochen mitnehmen willst.
    • Hole dein Hochzeitskleid ab. Mache einen letzten Test und prüfe im Detail, ob alles in Ordnung ist.
    • Bestätige die Termine beim Frisör und Visagisten und überprüfe auch den Fotografen und das Hochzeitsauto.

    Es fehlen noch 5 Tage

    • Weise einen Verwandten an, sich um die Einzelheiten der Zeremonie zu kümmern.
    • Stelle sicher, dass alles in Ordnung ist und dass nichts fehlt, immer mit diesem Beitrag.

    Der Tag zuvor

    • Bachelorette-Party (und Junggesellenabschied für ihn): Ich rate dir, dass du dir einen erholsamen Tag mit deinen Freundinnen in einem Spa oder ein Abendessen gönnst, aber nicht zu viel Alkohol, denn an deinem Hochzeitstag solltest du frisch wie eine Rose strahlen.
    • Vertraue deiner Mutter oder einer Freundin alles an, was du am nächsten Tag brauchst, um dein Make-up und deine Frisur aufzubessern.

    Wir sind da … du heiratest, oder vielmehr, ihr heiratet!!! Beste Wünsche!

    Hochzeitsplanung

    1 Monat nachher

    • Sende die Dankessagungen.

    Aufteilung der Ausgaben

    Hochzeitsplanung

    Eine Tradition, die in der heutigen Zeit verloren gegangen ist, ist die Aufteilung der Ausgaben, da eine gute Organisation einer Ehe auch durch die Brieftasche geht. Wenn du dich treu an die Etikette halten willst, hier das, was dich erwartet, wenn es darum geht, Ausgaben zu verteilen:

    Familie der Braut

    • Brautkleid
    • Aussteuer für das Haus
    • Aussteuer für die Braut
    • Einladungen für die Zeremonie und den Empfang
    • Hochzeitsandenken und Konfekt
    • Blumenschmuck für die Kirche (oder die Gemeinde) und für den Empfang
    • Foto- und Videoservice
    • Musik und Animation
    • Kleidung und Blumen für Brautjungfern und Blumenkinder
    • Auto
    • Geschenk an den Bräutigam im Austausch für den Verlobungsring
    • Blumen und Geschenke

    Familie des Bräutigams

    • Verlobungsring
    • Eheringe
    • Brautstrauß
    • Spende für die Kirche
    • Hochzeitsreise
    • Kauf oder Miete desHauses
    • Einrichtung der Wohnung
    • Ansteckblumen für die Zeugen und den Fahrer
    • Auto des Brautpaares
    • Auto für die Zeugen des Bräutigams und für jene Gäste, die keins haben

    Ok, jetzt weißt du so ziemlich alles, aber weißt du auch, wie viel es kostet, zu heiraten? Denn nachdem du analysiert hast, wer was bezahlt, musst du nun mit deiner „süßen Hälfte“ das Budget planen.

    Die Idee gefällt dir, aber du weißt nicht, wie es funktioniert?...Keine Panik!
    Schaue dieses kursen und lustigen Video an
    Hochzeitstisch Online: Geldgeschenke auf das Konto ohne Gebühren Given2 ist eine universelle Hochzeitstisch Online-Hochzeitsliste. Daudurch kannst du materielle Geschenke oder Geldgeschenke gebührenfrei auf dein Konto erhalten. ↦ Mehr erfahren.
    > ENTDECKE GIVEN2 <

    Written by Claudia

    Hallo! Ich bin Claudia, 26 Jahre alt, eine italienische Bloggerin von Geburt an und eine französische Bloggerin von Adoption. Als diplomierte Sprachwissenschaftlerin reise ich gerne, lese, schreibe und entdecke jeden Tag etwas Neues. Ich bin hoffnungslos in Paris und seine blauen Dächer verliebt.

    2 Comments

    Leave a comment
    1. Angela
      Februar 28, 2018 at 10:48 am

      Die Trauringe sind echt schön, mir gefällt es, wenn sie so schlicht sind. Ist da irgendwie weissgold mit dabei oder warum sind die so schön hell?

      Antworten
      1. Claudia
        März 01, 2018 at 02:40 pm

        Liebe Angela, danke sehr! Wir sind froh, daß die Trauringe dir gefallen. Ja, genau, die Trauringe auf dem Foto sind aus Weissgold! Und sie so schön hell sind, weil sie neu sind. Also, es ist ein dünn Modell. Viele Grüße!

        Antworten

    Leave a Comment Cancel Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    Given2 ist di erste online Wunschliste, damit man die Geldbeträge ohne Provisionen erhalten kann

    Erstelle deine Wunschliste


    Given2 on Facebook

    Given2 Blog | Meistgelesene Artikel

    • Hochzeitsplanung
    • Taufe planen
    • Brautstrauß
    • Tischplan Hochzeit
    • Tischnamen Hochzeit

    Given2 Blog | Hauptthemen

    • Geburt
    • Geschenkideen
    • Hochzeit
      • Hochzeitsempfang
      • Hochzeitsinspiration
      • Hochzeitsreise
      • Strauß
    • News und Handbuch
    • Hochzeitstisch Online
    • Baby-Wunschliste
    • Taufgeschenke-liste
    • Geschenke zum Abschluss
    • Webseite und Domain
    • Eine Wunschliste suchen
    • FAQ & Kontakt
    • Given2 Blog
    Given2 Logo

    Copyright © 2022 - All rights reserved
    Given2 SRL | P.IVA IT12916331007
    Made with ♥ in Rome